Lebensmittelumzugsunternehmen in der Schweiz
Lebensmittelumzugsunternehmen in der Schweiz

Um Ihre verderblichen Lebensmittel bei einem Umzug sicher und frisch zu halten, müssen Sie gut planen und handeln. Es ist entscheidend, diese Lebensmittel strategisch zu verpacken und zu transportieren. In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie verderbliche Lebensmittel richtig verpacken, sie während des Transports sicher aufbewahren und kaputte oder überflüssige Gegenstände entsorgen.

Wie geht man mit verderblichen Lebensmitteln beim Umzug?

Ein Umzug kann ein schwieriger Prozess sein, insbesondere wenn es sich um verderbliche Lebensmittel handelt. Wenn Sie nicht richtig damit umgehen, können Sie eine große Menge an Lebensmitteln und Geld verschwenden.

Tipps zum Transport verderblicher Lebensmittel für Umzüge

Vorplanung für die Lebensmittelbestände

Bevor Sie mit dem Packen beginnen, ist es wichtig, eine Bestandsaufnahme Ihrer Lebensmittel zu machen. Dann können Sie herausfinden, was Sie brauchen und die richtigen Pläne machen. Machen Sie zunächst eine Bestandsaufnahme Ihrer Vorräte in den Schränken, im Gefrierschrank und im Kühlschrank. Machen Sie eine Liste aller Lebensmittel, die Sie haben, unabhängig davon, ob sie bald verderben werden oder nicht. So können Sie herausfinden, was Sie einpacken können und was Sie vor dem Umzug aufbrauchen oder weggeben müssen.

Umzugsfirma Solothurn
Umzugsfirma Solothurn

Zugang zu Ihren Bedürfnissen

Nachdem Sie eine Bestandsaufnahme Ihrer Lebensmittel gemacht haben, überlegen Sie, was Sie brauchen. Finden Sie heraus, welche Lebensmittel Sie und Ihre Familie brauchen, bevor Sie umziehen und in Ihr neues Zuhause kommen. Überlegen Sie, wie lange der Transport der Lebensmittel dauern wird und ob sie die Reise überstehen. Stellen Sie außerdem fest, ob in der neuen Wohnung ein Kühlschrank oder eine andere Lagereinrichtung vorhanden ist.

Verpackungsmaterial besorgen

Nachdem Sie herausgefunden haben, was Sie brauchen, müssen Sie Verpackungsmaterial kaufen. Sie brauchen stabile Kartons, Luftpolsterfolie, Erdnüsse und Packband. Für verderbliche Gegenstände benötigen Sie außerdem Isolierbeutel oder Kühlakkus, um sie während des Umzugs kühl zu halten. Gehen Sie keine Kompromisse bei der Qualität des Verpackungsmaterials ein, denn einige verderbliche Lebensmittel, wie z. B. Eier, können bei einem Fernumzug beschädigt werden und auch Schäden an benachbarten Gegenständen verursachen.

Spenden oder teilen

Bevor Sie packen, sollten Sie Lebensmittel, die Sie vor oder nach dem Umzug nicht mehr essen können, verschenken oder teilen. Sprechen Sie mit Freunden oder Familienmitgliedern, die die Lebensmittel brauchen könnten. Sie können solche Lebensmittel auch an Notunterkünfte oder Lebensmittelbanken in Ihrer Nähe abgeben.

Kühlen Kopf bewahren

Verhuisdozen - Lachende Man
Verhuisdozen – Lachende Man

Um zu verhindern, dass die Lebensmittel während des Transports verderben, müssen sie bei einer kalten Temperatur aufbewahrt werden. Halten Sie die Temperatur entsprechend den Anweisungen auf der Originalverpackung der Lebensmittel. Sie können Eisbeutel oder isolierte Kühlboxen verwenden, um die Lebensmittel bei einer kalten Temperatur zu halten. Verderbliche Lebensmittel müssen zusammen in beschrifteten Kartons verpackt werden.

Vorrat an unverderblichen Waren

Während des Umzugs ist es wichtig, dass Sie sich mit nicht verderblichen Lebensmitteln wie Konserven, Snacks, Trockenfrüchten, Teigwaren usw. eindecken, damit Sie nicht so oft in den Laden gehen müssen. Diese Mahlzeiten sind resistent gegen Verderb und können bis zu mehreren Monaten im Voraus verpackt werden, ohne ihre Qualität zu verlieren.

Tiefkühlkost aufbrauchen

Gefrorene Lebensmittel sollten unbedingt im Voraus verzehrt werden, wenn die Gefahr besteht, dass sie den Fernumzug nicht überleben. Stellen Sie sicher, dass diese Lebensmittel vor der Übersiedlung verzehrt werden, indem Sie Ihre Essenszeiten entsprechend planen.

Vermeiden Sie die Verpackung von Obst und Gemüse

Sie sollten es vermeiden, Obst und Gemüse zu verpacken und zu transportieren. Obst und Gemüse können beim Transport gequetscht oder auf andere Weise verletzt werden. Es wird dringend empfohlen, sie nicht zu verpacken, vor allem, wenn sie bereits veraltet sind. Am besten ist es, diese Lebensmittel an Bedürftige oder Menschen in der Nähe zu verschenken.

Verfallsdaten prüfen

Prüfen Sie das Verfallsdatum, bevor Sie Lebensmittel für den Transport in Ihr neues Zuhause einpacken. Beginnen Sie beim Packen mit den Dingen, die das früheste Verfallsdatum haben, damit Sie sie aufbrauchen können, bevor sie schlecht werden. Indem Sie abgelaufene Lebensmittel entsorgen, können Sie auch Platz im Umzugswagen sparen.

Reinigen Sie Ihren Kühlschrank

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Kühlschrank vor dem Transport gründlich reinigen. Nachdem Sie alle Produkte herausgenommen haben, sollten Sie die Schubladen reinigen. Dadurch wird verhindert, dass sich während des Transports Bakterien oder Schimmel bilden. Außerdem besteht die Gefahr, dass die Lebensmittel unterwegs verderben, wenn sie in einem ausgeschalteten Kühlschrank aufbewahrt werden.

Verwenden Sie zur Sicherheit ein Thermometer

Sie können ein Thermometer verwenden, um sicherzustellen, dass verderbliche Lebensmittel während des Transports eine sichere Temperatur haben. Um das Wachstum von Bakterien zu verhindern, rät die FDA, verderbliche Lebensmittel unter 40 Grad Celsius zu lagern.

Effiziente und sichere Verpackung

Beim Packen ist es wichtig, effizient zu packen, um einen sicheren Transport zu gewährleisten und die Lagerkapazität zu maximieren. Packen Sie den Karton mit den leichteren Gütern nach oben und füllen Sie dann die Lücken zwischen den schwereren Gegenständen mit Packpapier aus. Auf diese Weise wird verhindert, dass sich die Gegenstände während des Transports verschieben.

Regeln und Vorschriften prüfen

Informieren Sie sich über die Schweizer Gesetze und Vorschriften für die Mitnahme von Lebensmitteln, bevor Sie dorthin ziehen. Es besteht die Möglichkeit, dass einige Lebensmittel nach den Schweizer Gesetzen und Vorschriften nicht mitgenommen werden dürfen, daher ist es wichtig, diese zu kennen.

Nach dem Abladen sofort auspacken

Sobald Sie in Ihrer neuen Wohnung angekommen sind, müssen alle verderblichen Waren so schnell wie möglich ausgeladen werden. So bleiben sie frisch und werden nicht schlecht.

Auspacken und Lagerung

Wenn Sie mit dem Auspacken fertig sind, sollten Sie alle verderblichen Gegenstände sofort in den Kühlschrank oder das Gefrierfach legen. Wenn Sie Dinge aufbewahren, die nicht frisch gehalten werden müssen, suchen Sie einen schattigen, kühlen und trockenen Platz. Es ist wichtig, dass Sie sich über die Haltbarkeit der einzelnen Artikel im Klaren sind und versuchen, sie zu verbrauchen, bevor sie ablaufen.

Schlussfolgerung

Wenn man umzieht, kann es schwierig sein, den Überblick über seine Lebensmittel zu behalten. Wenn Sie jedoch richtig planen und vorgehen, können Sie sicherstellen, dass Ihre verderblichen Lebensmittel während der Reise frisch bleiben und Sie weder Lebensmittel noch Geld verschwenden. Wenn Sie die Schritte in diesem Blog befolgen, können Sie Ihren Umzug in die Schweiz einfacher und weniger stressig gestalten. Wenn Sie diese Tipps beherzigen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Umzug mit dem Umzugsfirma Solothurn gut verläuft.

FAQs

Kann ich mich in der Schweiz mit den Lebensmitteln, die verderben, weit fortbewegen?
Nein, Sie sollten keine Lebensmittel einpacken, die schnell verderben, wenn Sie in der Schweiz weit wegziehen. Der beste Weg, um sicherzustellen, dass Ihre Lebensmittel während Ihres Umzugs frisch bleiben, ist, sie zu essen oder zu verschenken.

Wie räume ich meinen Kühlschrank vor dem Umzug aus?
Bevor Sie in die Schweiz umziehen, nehmen Sie alles aus dem Kühlschrank und reinigen Sie das Innere mit einer Lösung aus warmem Wasser und leichter Seife.

Wie lange kann ich Tiefkühlkost aufbewahren, wenn ich in die Schweiz ziehe?
Bei einem Umzug in der Schweiz sind Tiefkühlkost in der Regel bis zu 2 Tage haltbar, wenn sie in einer gut isolierten Box mit genügend Eis oder Trockeneis aufbewahrt wird.

Kann ich bei einem internationalen Umzug in die Schweiz verderbliche Lebensmittel in einem Versandcontainer transportieren?
Es wird generell nicht empfohlen, bei einem internationalen Umzug in die Schweiz verderbliche Lebensmittel in einem Versandcontainer zu transportieren. Diese Artikel können einer Kontrolle unterzogen werden und erfüllen möglicherweise nicht die erforderlichen Anforderungen für die Einfuhr.

Kann ich ein Vakuumiergerät verwenden, um verderbliche Lebensmittel für einen Umzug in die Schweiz zu verpacken?
Ja, Sie können ein Vakuumiergerät verwenden, um verderbliche Lebensmittel für einen Umzug in die Schweiz zu verpacken.

Wie soll ich verderbliche Lebensmittel nach einem Umzug in die Schweiz entsorgen?
Um verderbliche Lebensmittel nach einem Umzug in der Schweiz zu entsorgen, wickeln Sie sie in Zeitungspapier oder eine Plastiktüte ein und entsorgen Sie sie in Ihrer örtlichen Mülltonne oder im Kompost. Entsorgen Sie sie nicht in der Recyclingtonne.